Allgemeine Schuldnerberatung
Die Sozialberatung bietet kostenfreie Beratung für überschuldete Personen, die ihren Wohnsitz innerhalb des Landkreises Ludwigsburg haben an.
Das Angebot umfasst:
- Beratung, Information und Hilfestellung bezüglich Kontopfändung/Lohnpfändung
- Hilfen bei existenzsichernden Maßnahmen
- Unterstützung bei Fragen rund um das persönliche Budget (Haushaltsplanung und Geldverwaltung)
- Erarbeitung von persönlichen Stärken, um eine erneute Verschuldung zu verhindern
- Wege zu finden, um mit den Schulden besser umgehen zu können
- Kontaktaufnahme mit den Gläubigern
- Ratenzahlungs- und Vergleichsvereinbarungen
- Begleitung in das Insolvenzverfahren
Terminvergabe erfolgt durch telefonische Voranmeldung
unter: 07141 29 96 770

Wichtige Dokumente
- Fragebogen (Bitte vor dem ersten Termin ausfüllen)
Wie vermeiden Sie Schulden? Hierzu ein paar hilfreiche Flyer:
- Flyer Handy
- Flyer Handy (Engl.)
- Flyer Geldstrafen
- Flyer Geldstrafen (Engl.)
- Flyer Kredite
- Flyer Kredite (Engl.)
- Flyer Verträge
- Flyer Verträge (Engl.)
- Flyer Wohnen
- Flyer Wohnen (Engl.)
Link zu weiteren Flyer und Informationsblätter: Hier
Benötigen Sie einen Wegweiser oder haben generelle Fragen zu Schulden, dann finden Sie Hier weiter Informationen.
Ehrenamt
Sie möchten uns ehrenamtlich unterstützen? Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Hier
AnsprechpartnerInnen

Bettina Würth
Fachbereichsleitung Schuldnerberatung
Dipl.- Sozialpädagogin (BA)
– Allgemeine Schuldnerberatung

Franziska Rinke
Sozialarbeiterin (B.A.)
– Allgemeine Schuldnerberatung
– AnsprechpartnerIn Ehrenamtliche in der Schuldnerberatung

Stefan Fuchs
Sozialarbeiter (B.A.)
– Allgemeine Schuldnerberatung

Katrin Oettinger
Dipl.- Sozialpädagogin (FH)
– Allgemeine Schuldnerberatung

Christina Burkhardt
Dipl.- Sozialarbeiterin (FH)
– Allgemeine Schuldnerberatung